|
HundeschuleMisia ist unser erster Hund deshalb war es uns sehr wichtig eine Hundeschule zu besuchen. Leider war es gar nicht so einfach eine geeignete Hundeschule zu finden.
In der ersten Hundeschule waren die anderen Hunde deutlich älter als Misia. Zu dem Zeitpunkt war Misia 12 Wochen, die anderen ein halbes Jahr und drei Mal so groß. So machten wir uns auf die Suche nach einer neuen Hundeschule. Wir fanden eine in Castrop-Rauxel direkt vor der Haustür. Anfangs erschien uns die Hundeschule ganz vernünftig. Bis Misia von einer Dobermann-Hündin ständig gejagt und am Nacken gebissen wurde. Der Hundetrainer als auch das Frauchen der Dobermann-Hündin waren der Meinung, die Hunde müssten es untereinander austragen. In vielen Büchern findet man ebenfalls diesen Standpunkt. Wir als Ersthundbesitzer haben uns erstmal auf die schlechten Bücher und den Hundetrainer verlassen bis Misia blutige Wunden am Nacken davon trug und sich unter einem Tannenbaum versteckte. Der Hundetrainer war immer noch der Meinung es die Hunde austragen zu lassen. Ich habe Misia angeleint und habe diesen Hundeplatz für immer verlassen.
Vor kurzem habe ich ein gutes Buch mit dem Titel "Hunde erziehen" von Johanna Esser geschenkt bekommen. In dem Buch werden die Trainingsphilosophien der besten Hundetrainer Deutschlands vorgestellt. Der weise Satz " Die regeln das schon unter sich" wird von einem der Autoren wie folgt komentiert: " Ja wenn der Mensch die natürliche Selektion akzeptiert". Ich kann dem nur zustimmen.
Schließlich fanden wir für unsere Misia eine reine Labrador-Retriever Hundeschule in Essen. Wir trainieren dort mittlerweile seit einem Jahr und sind bisher richtig zufrieden. Wir machen hier eine Begleithundausbildung.
Die Anfangszeit war nicht einfach, ich hatte blutige Hände von dem Rumgezerre mit der Leine. Misia hat es zu dem nicht immer gefallen Sitzen zu müssen, sodass sie 1,5 Stunden des Trainings bellte. Die Zeit war sowohl für sie als auch für uns anstrengend. Es hat sich aber gelohnt. Bei Spaziergängen wird an der Leine gar nicht mehr gezogen. Wir üben jetzt sogar schon Fuß ohne Leine. Das Herkommen klappt leider noch nicht immer,wir üben noch ;) Das Bellen beim Training hat auch aufgehört.
|
|